Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.kcan-app.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
<gallery mode="packed-hover">
<gallery mode="packed-hover">
Start.jpg|Startseite
Start.jpg|Startseite
K CAN BC-screen 02.jpg|BC Screen
KCAN Menue.jpg|Menü Links
KCAN Menue.jpg|Menü Links
Sportmode.jpg|Sport-Modus
Sportmode.jpg|Sport-Modus
Zeile 32: Zeile 33:
Noch können wir keine konkreten Informationen geben, nur soviel sei verraten:
Noch können wir keine konkreten Informationen geben, nur soviel sei verraten:
* ein Fahrzeug oben aus der Liste
* ein Fahrzeug oben aus der Liste
* ein Android Radio
* ein '''[[Android Radiohttps://shop.ibus-app.de/bmw-radios/|Android Radio]]'''
* ein Interface zwischen CAN-BUS und Android Radio
* ein '''[https://shop.ibus-app.de/i-bus-app/zubehoer/interfaces-module/346/can-bus-interface-inkl.-anschlusskabel Interface zwischen CAN-BUS und Android Radio]'''
* die K-CAN App
* die '''[http://www.kcan-app.de/beta K-CAN App]'''
* eine Lizenz für die K-CAN App<br>
* eine '''[https://shop.ibus-app.de/i-bus-app/lizenzen/358/k-can-app-lizenz-betaversion?c=42 Lizenz für die K-CAN App]'''<br>
<br>
<br>
== Wo wird das CAN BUS Interface angeschlossen? ==
== Wo wird das CAN BUS Interface angeschlossen? ==
=== P'n'P-Anschluss mit dem K-CAN Adapter ===
=== P'n'P-Anschluss mit dem K-CAN Adapter ===
Zeile 47: Zeile 49:
DSD-Tech Interface+Adapter.jpg|Adapter für CAN Interface
DSD-Tech Interface+Adapter.jpg|Adapter für CAN Interface
DSD-Tech Interface+Adapter1.jpg|PINs am Adapter für CAN Interface
DSD-Tech Interface+Adapter1.jpg|PINs am Adapter für CAN Interface
CAN Interface pnp Adapter.jpg|p'n'p Adapter
</gallery><br>
</gallery><br>


Zeile 52: Zeile 55:
<br>
<br>


=== Anschluss für BMW E6x/E9x am Stecker des Bordmonitors mit MASK/CCC ===
=== Anschluss für BMW E6x, E7x, E8x, E9x* am CCC/M-ASK/CIC Display (CID - Central Information Display) ===
<br>
 
<gallery mode="packed-hover">
Die Pinbelegung ist bei allen Varianten gleich. Es gibt jedoch unterschiedliche Steckerformen und Kabelfarben. Bei Fahrzeugen mit Junction Box (E7x, E8x, E9x) ist der K-CAN Orange/Grün und Grün. Bei E6x Schwarz und Gelb. Bei E6x/E7x ist dieser Anschluss immer vorhanden. Bei 1er und 3er nur mit Navi Business oder Professional.
E6x CAN CCC MASK Display.jpg|PINs am Stecker des Bordmonitors
E6x A165 Display 1.jpg|Auszug Schaltplan am Display
</gallery><br>
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! Stecker Display !! CAN Interface
! Stecker Display !! CAN Interface
|-
|-
| PIN 3 - Masse - 0,75mm³ Braun/Schwarz|| GND - Braun
| PIN 3 - Masse - 0,75mm³ '''<font color="brown">Braun</font>/Schwarz''' oder '''<font color="brown">Braun</font>'''|| '''<font color="brown">GND - Braun</font>'''
|-
|-
| PIN 5 - CAN High - Schwarz || CAN_H - Orange
| PIN 5 - CAN High - '''Schwarz''' oder '''<font color="orange">Orange</font>'''/'''<font color="green">Grün</font>''' || '''<font color="orange">CAN_High - Orange</font>'''
|-
|-
| PIN 6 - CAN Low - Gelb|| CAN_L Grün
| PIN 6 - CAN Low - '''<font color="yellow">Gelb</font>''' oder '''<font color="green">Grün</font>''' || '''<font color="green">CAN_Low Grün</font>'''
|}
|}
<br>
<gallery mode="packed-hover">
E6x CAN CCC MASK Display.jpg|PINs am Stecker des CCC und MASK Bordmonitors
E6x CAN NOT-CIC Display.jpg|PINs am Stecker des NOT-CIC Bordmonitors
E6x CAN CIC Display.jpg|PINs am Stecker des NOT-CIC Bordmonitors
E6x A165 Display 1.jpg|Auszug Schaltplan am E6x Display
CID E90.PNG|Auszug Schaltplan am E9x Display
</gallery><br>
*E6x = 5er E60/E61, 6er E63/E64, 7er E65/E66; E7x = X5 E70, X6 E71; E8x = 1er E81/E82/E87/E88, X1 E84, Z4 E89; E9x = 3er E90/E91/E92/E93


=== alternativer Anschluss am Quadlock ===
=== alternativer Anschluss am Quadlock ===
Zeile 88: Zeile 98:
|}
|}


Wichtig:  
'''Wichtig:'''<br />
* der Schalter am Interface für den "DFU-Mode" muss auf "OFF".
Der Schalter am Interface für den '''"DFU-Mode"''' muss auf '''"OFF"''' [Schalter "oben"].<br />
* der Schalter für den Widerstand bleibt im Regelfall auch auf "OFF" - nur bei Problemen mit Datenempfang muss dieser auf "ON".
Der Schalter für den '''Widerstand R120''' bleibt im Regelfall auch auf '''"OFF"''' [Schalter "oben"] - nur bei Problemen mit Datenempfang muss dieser auf "ON".<br /><br />
<br><br>
<br><br>



Aktuelle Version vom 27. Februar 2025, 08:50 Uhr

KCAN-App Wiki

Hier entsteht in Kürze ein Wiki für die BMW KCAN-App.

Was ist die K-CAN App?[Bearbeiten]


Die KCAN-App ist das Pendant zur bekannten I-BUS App, jedoch gemacht für folgende Fahrzeuge:

  • 1er BMW E81, E82, 87, E88
  • 3er BMW E90, E91, E92, E93
  • 5er BMW E60, E61
  • 6er BMW E63, E64
  • 7er BMW E65 (Test ausstehend)
  • X1 E84
  • X5 E70
  • X6 E71
  • Z4 E89
  • ..


Eine kleine Vorschau auf die KCAN-App:



Was braucht man, um die K-CAN App zu nutzen?[Bearbeiten]


Noch können wir keine konkreten Informationen geben, nur soviel sei verraten:


Wo wird das CAN BUS Interface angeschlossen?[Bearbeiten]

P'n'P-Anschluss mit dem K-CAN Adapter[Bearbeiten]

Das CAN-Interface wird ausschließlich von uns mit einem P'n'P Adapter zum ein pinnen an einem Stecker des BMW geliefert.
Zum Anschluss werden die drei PINs für CAN High, CAN Low und Masse aus dem BMW Stecker aus gepinnt und in den beigelegten, leeren Stecker (passend zur Buchse) ein gepinnt.
Die drei losen PINs vom Adapter ersetzen die PINs im BMW Stecker.
Nach dem Umpinnen werden die Stecker nur wieder zusammen gesteckt.


Das CAN Interface gibt es nun auch im Shop.

Anschluss für BMW E6x, E7x, E8x, E9x* am CCC/M-ASK/CIC Display (CID - Central Information Display)[Bearbeiten]

Die Pinbelegung ist bei allen Varianten gleich. Es gibt jedoch unterschiedliche Steckerformen und Kabelfarben. Bei Fahrzeugen mit Junction Box (E7x, E8x, E9x) ist der K-CAN Orange/Grün und Grün. Bei E6x Schwarz und Gelb. Bei E6x/E7x ist dieser Anschluss immer vorhanden. Bei 1er und 3er nur mit Navi Business oder Professional.

Stecker Display CAN Interface
PIN 3 - Masse - 0,75mm³ Braun/Schwarz oder Braun GND - Braun
PIN 5 - CAN High - Schwarz oder Orange/Grün CAN_High - Orange
PIN 6 - CAN Low - Gelb oder Grün CAN_Low Grün



  • E6x = 5er E60/E61, 6er E63/E64, 7er E65/E66; E7x = X5 E70, X6 E71; E8x = 1er E81/E82/E87/E88, X1 E84, Z4 E89; E9x = 3er E90/E91/E92/E93

alternativer Anschluss am Quadlock[Bearbeiten]


Der CAN-BUS ist ein Zwei-Leiter-BUS und verläuft so ziemlich an jedes Steuergerät im Wagen. Ideal wird das Interface aber am Radio-Stecker an die beiden CAN-Leitungen und Masse angeschlossen.
HINWEIS: es gibt im Wagen verschiedene CAN-BUS Systeme!!!


Verbunden werden:

CAN Interface Quadlock-Stecker
CAN_H Pin 11 - CAN High
GND PIN 12 - Masse
CAN_L PIN 9 - CAN Low

Wichtig:
Der Schalter am Interface für den "DFU-Mode" muss auf "OFF" [Schalter "oben"].
Der Schalter für den Widerstand R120 bleibt im Regelfall auch auf "OFF" [Schalter "oben"] - nur bei Problemen mit Datenempfang muss dieser auf "ON".



Informationen[Bearbeiten]


  • Geschäftszeiten: in der Regel sind wir Montag - Freitag 09°°-16°° erreichbar. Außerhalb dieser Zeit kann es zu Verzögerungen bei der Abarbeitung der Bestellungen und Mails/PNs kommen. Wir bitten um Verständnis.

  • Wir bieten leider KEINEN Telefonsupport an. Ihr erreicht uns via Kontaktformular, in der Facebook-Gruppe oder via Messenger.

  • Impressum

  • Datenschutzerklärung